Unsere Ziele


 

 

Die LG-VRZ-DHS-OST vereint Züchter und Halter, sowie Freunde aller Hunderassen und vertritt deren Interessen mit dem Ziel der Förderung der Reinzucht und der artgerechten Haltung.
 Die LG-VRZ-DHS-OST hat die gemeinsamen Interessen aller Mitglieder zu fördern und zu schützen. Die Hauptaufgabe muss in jedem Falle der Schutz unserer Hunde sein.

Unsere Ziele der Landesgruppe  VRZ-DHS-OST:

 

Gesunde Hunde züchten

  • Gezielte Verpaarungen um Erbkrankheiten und Qualzucht zu vermeiden.
  • Verpflichtung zu Gesundheitstests und Gentests  VOR der Zucht.
  • Besuch Züchterseminar VOR der Zucht.
  • Theoretische und praktische Beratung in allen Fragen der Zucht und Haltung, wie z.B. Vererbung, Genetik, Ernährung...
  • Einhaltung des Rassestandards und der Zuchtbestimmungen
  • Rahmenvertrag des VRZ-DHS-OST mit LABOKLIN für Sonderkonditionen bei DNA-/Genuntersuchungen, siehe LABOKLIN

Artgerechte Haltung & Tierschutz

  • Zuchtstättenbesichtigung durch den zuständigen Zuchtwart, VOR dem 1. Wurf.
  • Sicherstellung, dass Hunde in liebevoller und stressfreier Umgebung aufwachen.
  • artgerechte Sozialisierung
  • Hündinnen sind keine "Zuchtmaschinen", daher gibt es Aufklärung und klare Richtlinien.

Rasseerhaltung & -verbesserung

  • Bewahrung rassetypischer Eigenschaften
  • kritische Auseinandersetzungen mit überzüchteten Merkmalen (Qualzucht)

Bildung & Aufklärung

  • regelmäßige Seminare  zu allen Schwerpunkten

Miteinander statt Gegeneinander

 

  • Zusammenschluss der Züchter und Liebhaber aller Hunderassen
  • Erfahrungsaustausch 
  • Veranstaltungen von Nationalen und Internationalen Rassehundeausstellungen
  • Ausbildung von sachverständigen Zuchtwarten und Richtern 
  • Abhalten von Züchterseminaren, Ausstellungstraining, Aus- und Weiterbildungen
  • Organisation von gemeinsamen Hundewanderungen und Spaziergängen, Grillfesten und Vereinsversammlungen

 

WIR ZÜCHTEN!

QUALITÄT, nicht QUANTITÄT!!!!

Das ist unser Motto!!

Alle für Einen - Einer für Alle !!!

 


© Copyright LG VRZ-DHS-Ost